Mediation in Unternehmen am 19. August 2015
Unsere Practice-Group Mediation & Konfliktmanagement bietet Mandanten und Interessenten die Möglichkeit, Mediationstechniken zu erlernen und damit neue Möglichkeiten zur Konfliktlösung zu schaffen.
Wir möchten Sie hiermit herzlich zu unserem Seminar am 19. August 2015, von 9.30 bis 17.00 Uhr, einladen.
Ziele der Mediation im innerbetrieblichen Bereich sind neben der Lösung von aktuellen Konflikten, die Förderung der Mitarbeiterzufriedenheit und die allgemeine Konfliktreduzierung mit positiven Auswirkungen auf das Betriebsergebnis. Die Mediation im wirtschaftlichen Kontext ist somit mehr als die Bearbeitung von Konflikten zwischen zwei oder mehreren Personen.
Dazu bieten wir Ihnen einen qualifizierten Einstieg im Rahmen eines ganztägigen Seminars mit folgenden Inhalten:
09.00 h Einlass
09.30 h Konflikte und Grundlagen der Mediation
Prinzipien der Mediation
Konflikte und deren Dynamik erkennen und verstehen
Anforderungen an und Leitbilder der Mediation
11.15 h Gesprächsführung und Kommunikationstechniken
Grundhaltung der mediativen Gesprächsführung
Kernpunkt der Mediation: Interessenorientierung
Kommunikationstechniken
13.45 h Mediationstechniken
Ablauf des Mediationsverfahrens
Techniken der Interessenklärung und Ideensuche
Umsetzung der Lösung
15.30 h Der praktische Fall
17.00 h Ende
Die Teilnahmegebühr beträgt 380,00 EUR zzgl. MWSt. Inbegriffen sind die Seminarunterlagen und ein gemeinsames Mittagessen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Bitte senden Sie uns Ihre formlose Anmeldung an a.ueckert@cbh.de.
Die Veranstaltung findet in unserer Sozietät statt. Kostenlose Parkplätze stehen Ihnen auf Wunsch zur Verfügung. Anmeldeschluss ist der 15. Juli 2015.
Teilnahmebedingungen
Anmeldung Für alle Veranstaltungen ist eine vorherige Anmeldung (per Fax oder E-Mail) erforderlich. Sie erhalten von uns eine Anmeldebestätigung. Damit ist die Anmeldung verbindlich.
Teilnahmegebühr Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr nach Erhalt der Rechnung bis sieben Tage vor Beginn der Tagung.
Leistungsumfang Die Teilnahmegebühr umfasst die Teilnahme an der Veranstaltung, die Seminarunterlagen und - soweit angekündigt – Essen und Getränke.
Rücktritt des Teilnehmers Schriftliche Abmeldungen sind bis zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn kostenlos möglich. Danach ist der volle Kostenbeitrag zu entrichten. Die Anmeldung eines Ersatzteilnehmers ist bis vor Beginn der Veranstaltung möglich.
Urheberrecht Die Arbeitsunterlagen sind urheberrechtlich geschützt und dürfen auch nicht auszugsweise ohne unsere Einwilligung vervielfältigt oder verbreitet werden. Die Arbeitsunterlagen stehen exklusiv den Teilnehmern zur Verfügung.
Datenschutz Uns übermittelte Daten werden zur Abwicklung Ihrer Seminarbuchung und zur Information über weitere Veranstaltungen verarbeitet. Die Namens- und Anschriftendaten werden über die Teilnehmerliste den anderen Seminarteilnehmern zugänglich gemacht. Wünschen Sie keine Informationen über weitere Veranstaltungen, teilen Sie uns dies bitte kurz mit.
Teilnahmebescheinigungen Über die Teilnahme an der Veranstaltung stellen wir Ihnen eine qualifizierte Teilnahmebescheinigung mit Nachweis der Zeitstunden aus.